Frauen* mit Migrations- und Fluchterfahrung als Stadtführerinnen* gesucht!

Das Projekt „Dresdner Migrationsgeschichten: Frauenstimmen sichtbar machen!“ entwickelt biografische Stadtführungen von Frauen* mit Flucht- und Migrationserfahrung. Gäste sind Gruppen wie Schulklassen oder Studierende.

Unser Ziel ist es, einen Raum für Begegnung auf Augenhöhe zu schaffen, in dem die Stadtführerinnen* ihre Perspektiven teilen, mit Vorurteilen aufräumen, und mit den Teilnehmer*innen ins Gespräch kommen.

Migrationsgeschichten in Dresden
Migrationsgeschichten in Dresden

Aufgaben

  • Du zeigst auf der Tour Orte, die Dir in Dresden besonders wichtig sind
  • Du erzählst über Deine alte Heimat und dein jetziges Leben in Dresden
  • Du berichtest über Themen wie Frauenrechte/Emanzipation aus eigener Erfahrung und berichtest, was Dir bei dem Thema wichtig ist
  • Du informierst über das Thema „Asyl“: Zum Beispiel erklärst Du, wie man in Deutschland Asyl beantragt
  • Du beantwortest Fragen der Teilnehmer*innen (Schüler*innen, Jugendliche, Erwachsene)

Voraussetzungen

  • Du sprichst Deutsch auf B1-Niveau
  • Du hast Lust, vor deutschen oder internationalen Gruppen zu sprechen und auch Deine persönliche Geschichte zu erzählen
  • Du hast ca. 3 Stunden Zeit unter der Woche für das Projekt
  • Dir macht es Spaß, andere Menschen kennenzulernen
  • Du hast eigene Ideen, was Du während der Tour erzählen möchtest
  • Du bist zuverlässig und pünktlich

Das bieten wir:

  • Enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung Deiner persönlichen Tour und Unterstützung bei den Touren
  • Du bekommst eine faire Aufwandsentschädigung (Bezahlung) und oft auch Trinkgeld für Deinen Nebenjob
  • Du kannst interessante Menschen kennenlernen, Deine Deutschkenntnisse verbessern und neue Kontakte knüpfen
  • Wir unterstützen Dich bei der Kommunikation mit Behörden und bei der Weiterentwicklung Deiner beruflichen Pläne
  • Du gewinnst Kompetenzen, die Du beim Studium oder im Beruf gut nutzen kannst
  • Du machst Dich stark für eine offene, tolerante Stadtgesellschaft, kannst Deine Geschichte an Andere tragen und Deine Themen präsentieren, die Dir wichtig sind
  • Großes Netzwerk innerhalb der Strukturen eines etablierten Vereins in Dresden

Hast Du Lust, Stadtführerin bei den „Dresdner Migrationsgeschichten“ zu werden? Dann schreib’ eine E-Mail an die Koordinatorin Ivana Pezlarova: email hidden; JavaScript is required, in der Du uns ein paar Sätze über Dich erzählst!