Frauen* setzen Themen – schaffen Austausch – ermöglichen Perspektivwechsel

Ein Workshop-Projekt von und für Frauen* mit Flucht- und Migrationserfahrung

Sechs Frauen mit Flucht- und Migrationserfahrung aus Afghanistan, Palästina, Syrien und der Ukraine organisieren Workshops für unterschiedliche Zielgruppen.

Gruppenbild

Durch die Workshops schaffen die Frauen Sichtbarkeit für gleichstellungsbezogene Themen aus einer intersektionalen Perspektive.

Der erste Workshop zum Thema “Arbeitsmarkt für Frauen* mit wenig Deutschkenntnissen” wird voraussichtlich Ende August stattfinden.
Der zweite Workshop findet innerhalb der Interkulturellen Tage am 26.09.23 von 16:30-19:30 Uhr in der Elisentraße 35 statt und behandelt das Thema „Freude“.
Der dritte Workshop zum Thema „Stressbewältigung im Alltag – Entspannungstechniken und -übungen“ wird voraussichtlich Ende Oktober stattfinden.
Ein weiterer Workshop zum Thema „Freude“ findet voraussichtlich am 18. November beim Festival migrantischer Frauen* des Vereins M-Latts e.V. statt.

Kontakt bei Interesse und mehr Informationen: Luisa Osorio Krauter, Telefon: 01 57/53 62 67 40, E-Mail: email hidden; JavaScript is required

Bönischplatzfest