Skip to content
  • Über uns
    • Profil
    • Beratung
    • Bildung
    • Familien
    • Arbeit mit Mädchen* – Girls* United
    • Unsere KiTa
    • Kulturarbeit
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Veröffentlichungen
    • Das IBZ mieten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Arbeit mit Frauen
    • Fem*Lab – Community stärkt
    • Unterstützung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
    • Arbeit mit Frauen*
    • Frauentreff-Ausstellung
  • Familien
    • Beratung für migrantische Familien
    • Angebote für Väter
    • Eltern-Kind-Treff „MOSAIK“
  • Kinder/Jugendliche
    • Unsere Kita
    • Bildungspatenschaften
    • Jugendtreff
    • Mädchentreff
    • Mein Viertel – mein Kiez
    • Schreibwerkstatt
    • Multiplikator*innenarbeit
    • Mobiles Angebot (MOBA)
    • Spielplatzbetreuungen – „Die Kunstkoffer kommen“
    • Sportförderung
  • Beratung/Begleitung
    • Beratungsstelle
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Migrationssozialarbeit
    • Juristische Beratung
    • Café Halva
    • Vitamin-P
    • RESQUE forward
    • Gesundheitslotsen
    • Mein Viertel – mein Kiez
    • Schreibwerkstatt
    • Schulsozialarbeit
  • Kultur/Bildung
    • Come Together – Ein Projekt der Banda Comunale (Integrative Maßnahmen)
    • Dresdner Migrationsgeschichten
      • Mit Vika durch Pieschen
      • Offene Touren
      • Buchung
    • Galerie Arat
      • Aktuelle Ausstellung: Frau – Leben – Freiheit. Protestkunst zum Aufstand im Iran
      • Vergangene Ausstellungen im IBZ
        • Kunst verbindet… Nr. 2
        • Am Rand. Verlassene Tankstellen. Jan Zychlinski
        • Sehnsucht – hier und dort. Malereien von Uta Welcker-Anniès
        • yallah!? über die Balkanroute
        • OSTRALE-Kunst im IBZ
        • Ich, Du, wir und sie: Dialog der Dresdner*innen
        • FREIZEICHNER – ein Zeichenkurs für Kinder
        • Tabushekanan
        • Zwischen Einsamkeit und Hoffnung. Fotografien von Elena Pagel
        • Migrationsgeschichte(n) aus Sachsen
        • „Topographien der Menschlichkeit: Jenseits von Lampedusa – Willkommen in Kalabrien“
        • Patterns of Work
        • Der Lützenhofer Friedhof in Lemberg/Lytschakiwski-Friedhof in Lwiw 1984
        • Lutz Rößiger: possible landscape
        • Christian Lifka: Arbeiten auf Papier und Leinwand
        • Stimmen des Umbruchs
        • Kunst verbindet…
    • Interkulturelle Tage
      • Veranstalter
      • Rückblicke Interkulturelle Tage
    • Grenzen überwinden
    • Bildungspatenschaften
  • Unterstützen
    • Crowdfunding für #Frauenpower
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeiten
    • Praktikum
    • Unternehmen
  • Kontakt
    • Vorstand/Geschäftsführung
    • Kontaktformular
    • Internationales Begegnungszentrum
    • Standort Johannstadt
    • Außenstelle Bönischplatz
    • Standort Dresden‐Plauen
    • Kita „Kleiner Globus“
    • Datenschutzerklärung
  • Über uns
    • Profil
    • Beratung
    • Bildung
    • Familien
    • Arbeit mit Mädchen* – Girls* United
    • Unsere KiTa
    • Kulturarbeit
    • Stellenangebote
    • Praktikum
    • Veröffentlichungen
    • Das IBZ mieten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Kurse
  • Arbeit mit Frauen
    • Fem*Lab – Community stärkt
    • Unterstützung bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
    • Arbeit mit Frauen*
    • Frauentreff-Ausstellung
  • Familien
    • Beratung für migrantische Familien
    • Angebote für Väter
    • Eltern-Kind-Treff „MOSAIK“
  • Kinder/Jugendliche
    • Unsere Kita
    • Bildungspatenschaften
    • Jugendtreff
    • Mädchentreff
    • Mein Viertel – mein Kiez
    • Schreibwerkstatt
    • Multiplikator*innenarbeit
    • Mobiles Angebot (MOBA)
    • Spielplatzbetreuungen – „Die Kunstkoffer kommen“
    • Sportförderung
  • Beratung/Begleitung
    • Beratungsstelle
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    • Migrationssozialarbeit
    • Juristische Beratung
    • Café Halva
    • Vitamin-P
    • RESQUE forward
    • Gesundheitslotsen
    • Mein Viertel – mein Kiez
    • Schreibwerkstatt
    • Schulsozialarbeit
  • Kultur/Bildung
    • Come Together – Ein Projekt der Banda Comunale (Integrative Maßnahmen)
    • Dresdner Migrationsgeschichten
      • Mit Vika durch Pieschen
      • Offene Touren
      • Buchung
    • Galerie Arat
      • Aktuelle Ausstellung: Frau – Leben – Freiheit. Protestkunst zum Aufstand im Iran
      • Vergangene Ausstellungen im IBZ
        • Kunst verbindet… Nr. 2
        • Am Rand. Verlassene Tankstellen. Jan Zychlinski
        • Sehnsucht – hier und dort. Malereien von Uta Welcker-Anniès
        • yallah!? über die Balkanroute
        • OSTRALE-Kunst im IBZ
        • Ich, Du, wir und sie: Dialog der Dresdner*innen
        • FREIZEICHNER – ein Zeichenkurs für Kinder
        • Tabushekanan
        • Zwischen Einsamkeit und Hoffnung. Fotografien von Elena Pagel
        • Migrationsgeschichte(n) aus Sachsen
        • „Topographien der Menschlichkeit: Jenseits von Lampedusa – Willkommen in Kalabrien“
        • Patterns of Work
        • Der Lützenhofer Friedhof in Lemberg/Lytschakiwski-Friedhof in Lwiw 1984
        • Lutz Rößiger: possible landscape
        • Christian Lifka: Arbeiten auf Papier und Leinwand
        • Stimmen des Umbruchs
        • Kunst verbindet…
    • Interkulturelle Tage
      • Veranstalter
      • Rückblicke Interkulturelle Tage
    • Grenzen überwinden
    • Bildungspatenschaften
  • Unterstützen
    • Crowdfunding für #Frauenpower
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Mitgliedschaft
    • Mitarbeiten
    • Praktikum
    • Unternehmen
  • Kontakt
    • Vorstand/Geschäftsführung
    • Kontaktformular
    • Internationales Begegnungszentrum
    • Standort Johannstadt
    • Außenstelle Bönischplatz
    • Standort Dresden‐Plauen
    • Kita „Kleiner Globus“
    • Datenschutzerklärung

Pressemitteilungen

Unsere Pressemitteilungen zum Download im PDF-Format:

8.5.2023: Gemeinsame PM mit dem Dachverband sächsischer Migrant*innenorganisationen für menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten

22.3.2023: Podiumsdiskussion Außenpolitik ggü. dem Iran

18.2.2023: Jahresplanung/wichtige Termine 2023

9.11.2022: Neuer Vorstand im Verein

4.11.2022: Pressemitteilung zum Ende der Ukraine-Flüchlingshilfe-Projekte

24.8.2022: Schulsozialarbeit: Ausländerrat Dresden e. V. arbeitet erstmals mit Grundschulen zusammen

2.8.2022: Crowdfunding gestartet

29.6.2022: Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Sächsischen Ministerium für Justiz (externer Link)

4.4.2022: Gedenken an Jorge Gomondai 2022

17.3.2022: Kommunalpolitisches Forum zur Oberbürgermeisterwahl 2022

1.3.2022: Corona-Impfaktion beim Ausländerrat Dresden e.V. am 5. März 2022

10.1.2022: Ausländerrat Dresden beruft neue Geschäftsführung

Ihre Spende für unsere Arbeit


In diesem Formular können Sie uns einmalig mit einer Spende oder regelmäßig als Förderer*in unterstützen. Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten im Formular ein. Wir nutzen diese Angaben nur für die einmalige Zusendung der Spendenquittung, danach wird der Datensatz gelöscht.

Newsletter Abo

Mein Newsletter

durch

Welchen Inhalt möchten Sie mit Ihren Kontakten teilen?
Datenschutzerklärung | Impressum