Aktuell suchen wir Praktikant*innen für den Bereich Kita.
Praktikant*innen für den Bereich Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien suchen wir wieder ab September 2022.
Aufgrund von strukturellen Veränderungen im Bereich Arbeit mit Frauen* können wir bis auf Weiteres keine Praktikantinnen in 2022 nehmen.
Wir bieten Praktika in folgenden Bereichen:
– Bereich Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
– Bereich “Arbeit mit Frauen”
– Projekt “Gesundheitslotsen”
– Kita “Kleiner Globus”
Träger
Der Ausländerrat Dresden e.V. ist ein anerkannt gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe. Der Verein setzt sich seit 1990 für die Rechte und Interessen von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung in Dresden ein Ziel seiner Arbeit ist die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie die Stärkung der kulturellen, sozialen und politischen Teilhabe von Migrant*innen und ihrer Selbstvertretung.
Schwerpunkt Sozialpädagogik/Soziale Arbeit
Bereich Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im IBZ, Heinrich-Zille-Straße 6
- Offener Jugendtreff (11 – 27 Jahre)
- Mobiles Angebot für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Stadtteilen
- Spielplatzbetreuung in Dresden-Johannstadt
- Arbeit mit DaZ-Klassen
- weitere jugend- und kinderspezifische Angebote
- Offener Vätertreff
- Projektorganisation/-koordination
Mindestdauer Praktikum: mindestens 4 Monate mit 20 – 40 Stunden pro Woche
Bereich Arbeit mit Frauen im Büro Johannstadt, Elisenstraße 35
Aufgrund von strukturellen Veränderungen im Bereich Arbeit mit Frauen* können wir bis auf Weiteres keine Praktikantinnen in 2022 nehmen.
- Frauentreff
- Erstberatung von Frauen zu den Themen Ankommen in Dresden, Lebensweggestaltung, Konflikt- und Krisenbewältigung
- Schwimmkurs und Fahrradkurs
- Begegnungstreff „Café Halva“
- Erstberatung von Frauen zu den Themen Bewerbung, Ausbildung, Beruf
- weitere frauenspezifische Angebote
- Projektorganisation/-koordination
Mindestdauer Praktikum: mindestens 3 Monate mit 20 – 40 Stunden pro Woche
Schwerpunkt Sozialpädagogik/Soziale Arbeit sowie Gesundheitswissenschaften
Projekt Gesundheitslotsen im Büro Johannstadt, Bönischplatz 11
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist ein Praktikum im Projekt nicht möglich.
- Erstberatung zu gesundheitsbezogenen Themen
- Begleitungen
- Organisation von Gesundheitsvorsorge- und Präventionsangeboten
- Projektorganisation/-koordination
Mindestdauer Praktikum: mindestens 2 Wochen
Bewerbung für einen Praktikant*innenplatz (außer Kita)
Wir bieten
- einen vielfältigen Einblick in das Arbeitsgebiet Migration
- die Möglichkeit, kleine Projekte und Angebote selbstständig durchzuführen
- die Arbeit in einem engagierten Team
- kontinuierliche Praktikumsanleitung
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Gremiensitzungen
Wir erwarten
- Engagement
- Offenheit im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft
- Flexibilität
- Zuverlässigkeit
- Verbindlichkeit
Ihre Ansprechpartnerin ist Antje Großmann
Bitte schreiben Sie Ihre Bewerbung per Mail an: email hidden; JavaScript is required
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung bei:
- Ihren Lebenslauf
- ein kurzes Motivationsschreiben, warum Sie bei uns Ihr Praktikum machen wollen bzw. welche Vorerfahrungen Sie bereits im Bereich der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien bzw. mit Migrant*innen haben
Schwerpunkt Kindertageseinrichtung
Bereich Kita „Kleiner Globus“, Uhlandstraße 34
- Einblick in den Kitaalltag
- Einblick in die Immersionsmethode und mehrsprachige Bildung und Erziehung in der Kita
- Erwerb von Fachwissen in den Themenfeldern Migrationsgesellschaft und vorurteilsbewusste Pädagogik
- Erleben inklusiver Ansätze in der Praxis
- Teilnahme an Weiterbildungen und Dienstberatungen
Wir erwarten
- soziale und fachliche Kompetenz
- Einsatzbereitschaft und Umsichtigkeit
- Offenheit, Höflichkeit, Pünktlichkeit, Selbständigkeit, Ehrlichkeit, Kritikfähigkeit, Kreativität
- Liebe, Achtsamkeit und Toleranz in der Arbeit mit den Kindern
Das Praktikum sollte eine Dauer von mindestens 2 Wochen haben.
Vorkenntnisse im sozialen Bereich sind wünschenswert.
Bewerbung für einen Praktikant*innenplatz
Ihr Ansprechpartner ist Robert Zeißig (Kita-Leitung).
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung nur schriftlich mindestens 1 Monat vor Praktikumsbeginn
per Mail: email hidden; JavaScript is required
oder per Post:
Ausländerrat Dresden e.V.
KiTa „Kleiner Globus“
Uhlandstraße 34
01069 Dresden
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung bei:
- Ihren Lebenslauf
- ein kurzes Motivationsschreiben, warum Sie bei uns Ihr Praktikum machen wollen bzw. welche Vorerfahrungen Sie bereits in der Arbeit mit Kindern und Familien haben