November 2023
02.11. Keine Angst vorm Jugendamt mit Anna Geiser
Das Jugendamt Dresden stellt sich vor. Es gibt Informationen, was das Jugendamt macht und wie es Familien helfen kann.
09.11. Rund um Kita und Schule – Wie funktionieren die Elternportale? mit Clara und Lina
Wie kann ich mein Kind für die Kita oder Schule anmelden? Wie bestelle ich das Essen für mein Kind in der Kita oder Schule? Gemeinsam üben wir es im Elternportal!
16.11. Wie motiviere ich mich bei schwierigen Aufgaben mit Mirjam und Areej
Du schiebst eine Aufgabe vor dir her? Du hast keine Lust und Motivation, etwas anzufangen? Gemeinsam sprechen wir darüber, wie du dich selbst motivieren kannst. Es gibt Informationen und Austausch.
23.11. Heizen und Betriebskostenabrechnung mit U. Körber/Verbraucherzentrale
Der Winter kommt! Wie heize ich richtig? Wo habe ich Einfluss auf die Höhe der Betriebs-Kosten-Abrechnung? Eine Expertin informiert.
Januar 2024
04.01. Kreativ ins neue Jahr: Meine Wünsche für 2024 mit Mirjam und Areej
In der Gruppe gestaltet jede Frau ihr eigenes Plakat mit Ideen und Wünschen für das neue Jahr. Du darfst Dich entspannen und kreativ werden.
11.01. Ausbildungssuche und nachholende Schulbildung mit dem Jugendberatungscenter Dresden
Du suchst nach einer Ausbildung? Du möchtest (wieder) zur Schule gehen? Das Jugendberatungscenter Dresden informiert. Es hilft Menschen bis 27 Jahre. Heute dürfen alle Frauen kommen!
18.01. Selbstständig Deutsch lernen mit Lina und Areej
Du möchtest zu Hause Deutsch lernen? Hier bekommst Du Tipps und Tricks.
25.01. Wohngeldantrag selbst ausfüllen mit Franziska Michel (Beratungsstelle)
Heute lernst du, wie Du einen Antrag auf Wohngeld selbst ausfüllst. Wir üben gemeinsam.
Februar 2024
01.02. Antrag auf Kinderzuschlag selbst ausfüllen mit Clara und Areej
Heute lernst Du, wie Du einen Antrag auf Kinderzuschlag selbst ausfüllst. Wir üben gemeinsam.
08.02. Anamnese beim Arzt selbst ausfüllen mit Areej
Heute lernst du, wie Du den Fragebogen zu Deiner Gesundheit vom Arzt selbst ausfüllst.
15.02. Gesunde Ernährung mit dem FMGZ Medea e.V.
Wie ernähre ich mich gesund? Wir tauschen uns aus und bekommen Informationen von Expertinnen.
22.02. Frauen*Gesundheit – Menstruationshygiene und Co. mit dem FMGZ Medea e.V.
Welche Menstruationsprodukte gibt es? Was kann ich bei Regelschmerzen tun? Diese und weitere Fragen werden von Expertinnen beantwortet. Es gibt Zeit für Austausch.
29.02. Rassismus im öffentlichen Raum mit Aminat und Fatema
Was kann ich tun bei rassistischen Bemerkungen? Wie kann ich reagieren, wenn ich in einer Behörde diskriminiert werde? Wir sprechen über Strategien.
Keine Anmeldung nötig.